Ungleich behandelt

Warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert

316 pages

German language

Published by Goldmann.

ISBN:
978-3-442-31687-8
Copied ISBN!
(2 reviews)

Gesundheit ist politisch!

Die gesellschaftliche Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich in unserem Gesundheitssystem fort. Es kommt zu Fehldiagnosen oder Vernachlässigung, was sogar tödlich enden kann, ganz zu schweigen vom zwischenmenschlichen Umgang und Übergriffigkeiten. Ärzt_in und Feminist_in Sabina Schwachenwalde setzt sich gegen Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus ein und nimmt die Medizin kritisch in den Blick: Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert gegenüber anderen? Warum wird manchen Patient_innen mehr, manchen weniger geglaubt? Wer entscheidet, was »normal« und was »krank« ist? Woher stammt das Bild der (weißen) Halbgötter in Weiß? Und ganz konkret: Warum lernt man im Medizinstudium, wie Hautkrankheiten auf heller, nicht aber auf dunkler Haut aussehen, warum sind die meisten ärztlichen Praxen nicht im Rollstuhl erreichbar, warum wissen Ärzt_innen so wenig über queere Gesundheit, und welche Folgen hat Diskriminierung auf unseren Körper und Psyche? Sabina …

2 editions

Gesundheit ist Glückssache

No rating

Das es ein Gender Pay Gap gibt, ist ja nichts Neues, das Gender Health Gap ist auch irgendwie bekannt, aber das unverhohlene Diskriminierung, Klassismus, Rassismus und Ableismus in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems und der Medizingeschichte etwas ganz alltägliches ist, dass war mir schockierend unklar.

Sabina Schwachenwalde rollt die einzelnen Themen umfassend auf, erklärt Historie, Grundlagen und Zusammenhänge. Woher kommt diese systemimmanente Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung?

Am Ende des Buches ist man auf jeden Fall schlauer und wütend. Denn Gesundheit scheint immer noch Glückssache zu sein, Tod und Leben kann auch heute noch am Geschlecht, der Hautfarbe oder dem Behinderungsgrad hängen.

Der ausführliche Teil mit Angaben zu Büchern, Artikeln, Blogs, Filmen, Studien und auch Anlaufstellen für Patient*innen bietet viel Informationen zur Vertiefung und Hilfe.

#UngleichBehandelt #SabinaSchwachenwalde #FediBooks

avatar for Namakemono@bookwyrm.social

rated it

Subjects

  • Health, Gender, Medicine, Feminism, PoC, Disability, Rassism, Ableism, Classism