User Profile

Lumiukko 🤘

Lumiukko@bookwyrm.world

Joined 7 months, 1 week ago

Main Account: @Lumiukko@metalhead.club

This link opens in a pop-up window

Lumiukko 🤘's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

20% complete! Lumiukko 🤘 has read 3 of 15 books.

Christof Leim, Andrea Leim: 66,6 Metal Stories (Paperback, German language, 2025, Riva Verlag)

Chaos - Kult - Kirchenbrand Von Anthrax über Iron Maiden bis Venom

Schöne kurzweilige Hintergrundgeschichten zu Metal Persönlichkeiten

Wie der Titel schon sagt, werden hier schöne und kurzweilige Geschichten von Persönlichkeiten aus dem Metal Genre erzählt. Das Buch liest sich relativ flüssig, allerdings würde ich anmerken (und das ist wirklich eine winzige Kritik), dass größtenteils Die "Urgesteine" erwähnt werden, mit ein paar wenigen Ausnahemn.

Ich kann Christof und Andrea Leim verstehen, so sind sie mit diesen vermutlich aufgewachsen. Ich kann leider mit Urgesteinen nur bedingt etwas anfangen und mich interessieren auch die ganzen Details wann welches Album mit welchen Beteiligten erschien eher wenig - was den Lesefluss ab und an etwas stört. Allerdings - ist das meine rein persönliche Ansicht und ich gebe dem Buch dennoch 5/5 Sterne :)

PS: 101 Rock Stories, das Vorgängerbuch, habe ich nicht gelesen.

commented on Es ist 5 vor 1933 by Philipp Ruch

Philipp Ruch: Es ist 5 vor 1933 (Paperback, German language, 2024, Ludwig) No rating

»Dieses Buch ist eine geistige Waffe!« Georg Diez

Die Brandmauer bröckelt: War die AfD bis …

Das Buch befasst sich mit einem so wichtigem Thema, aber es ist so schwer zu lesen wie durch Knöcheltiefen Matsch zu waten. Die Sprache ist derart verziert und voll mit Referenzen, dass meinen Lesefluss stört. Ich muss das Buch leider erst einmal zur Seite legen, sonst komme ich nicht mehr zum Lesen :/

Nico Rose: Hard, Heavy & Happy (Paperback, German language, 2022)

Als Metalhead konnte ich das Buch natürlich nicht umgehen. War gut geschrieben und kurzweilig. Ich habe nicht viele Sessions gebraucht um es durchzulesen.

Nico Rose hat bei vielem sehr Recht und hat mit seiner Studie und seinen Beobachtungen den Nagel auf den Kopf getroffen. Jedoch gibt es auch so die ein oder andere Sache, wo ich inzwischen widersprechen würde. So denke ich, dass viele Metalheads inzwischen eher nicht mehr unpolitisch sind und dies auch immer häufiger kundtun. Leider tun sich hier auch immer deutlichere Gräben auf. Das Thema wird zwar gern vermieden, kommt aber immer häufiger an die Oberfläche. Ich persönlich würde mir, auch im Lichte des doch sehr deutlichen Rechtsrucks hier und auch anderswo, ein klar antifaschistisches Bekenntnis wünschen.

Das Buch selbst rundet die Erzählungen von Nico Rose durch Interviews mit anderen Menschen ab. Diese sind Musiker:innen, Wissenschaftler:innen, Vereinsgründer:innen, usw.

Grundsätzlich durchaus zu empfehlen und lesenswert.